Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir, Alicia Grzybowski, Lars Luther und Nico Döring, Schüler der Technischen Beruflichen Schule 1 Bochum, freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Diese Website wurde im Rahmen einer Projektarbeit zum Abschluss einer Fortbildung zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker erstellt. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir diese verwenden.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Nico Döring, Alicia Grzybowski, Lars Luther
Cäcilienhöhe 58, 45657 Recklinghausen
nico.doering@students.tbs1.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen und unser Kontaktformular nutzen. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben können, gehören:
- Daten, die beim Besuch der Website anfallen: Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, wie z.B. Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten. Diese Daten werden zur Verbesserung der Website und zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website genutzt.
- Kontaktaufnahme über das Formular: Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, erheben wir die dort eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Nachricht. Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
- Beantwortung von Anfragen: Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, verwenden wir die darin enthaltenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren.
- Optimierung der Website: Die automatisch erfassten Daten (z.B. IP-Adresse, Browsertyp) werden genutzt, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung von technischen Daten erfolgt aus unserem berechtigten Interesse, die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und deren Nutzung zu analysieren.
6. Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies zur Speicherung von Daten, die nicht für den Betrieb der Website notwendig sind. Es werden nur technisch notwendige Cookies verwendet, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z.B. zur Gewährleistung der Sicherheit).
7. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich (z.B. wenn Sie sich für eine Projektpräsentation anmelden möchten). In keinem Fall verkaufen oder vermieten wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte.
8. Aufbewahrung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Erledigung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Ihre Rechte
Im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie die folgenden Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn dies auf einem berechtigten Interesse beruht.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern.
Für die Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Anforderungen oder technische Weiterentwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
13. Haftung für externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Webseiten enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft, und es waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
© 2024 Nico Döring. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.